Katie Gallus reiste einen Monat durch Kurdistan und Nordirak. Auf Ihren Spaziergängen durch Straßenzügen, bei Wanderungen in der Wildnis entlang Grenzen, in Co-working spaces und in spontanen Gesprächen bei Tee oder in Taxis lernte sie ganz unterschiedliche Lebensrealitäten aus dieser kriegsgeschüttelten Region kennen. Hoffnungslosigkeit trifft auf Hoffnung. In Zwischentönen dieser Gegensätze traf sie auf eine junge Generation mit zahlreichen digitalen influencern, „Changemakern“ und Künstlern, die sie besonders beeindruckte.

Katie Gallus – Geographin und Moderatorin mit Leidenschaft für Zukunftsthemen, den schwäbischen Familienbauernhof und stets mit Fernweh. Neben ihrer Tätigkeit als freie Journalistin u.a. bei der Deutschen Welle, SWR (ARD) und beim ZDF, arbeitete sie für die Vereinten Nationen in New York City, recherchierte im georgischen Kaukasus, Ägypten, Kirgistan, Irak und Brasilien, lebte in Zentralkamerun neben Kakaofeldern und arbeitete in Sierra Leone mit Filmemachern. Katie ist eine begehrte Moderatorin zu digitalen Ideen und Globalisierung, der Entwicklungszusammenarbeit sowie Mensch-Umwelt-Beziehungen.